„Zollkontingente sollten wieder eingeführt werden“

Samet Dal, Vizepräsident der Plattform der Vereinigung der Pflanzenölindustriellen im Süden und Südosten, erklärte, dass Erträge und Produktqualität aufgrund des Klimawandels und unzureichender Niederschläge zurückgegangen seien. Trotzdem werde in der Türkei in diesem Jahr mit einer Produktion von rund 1,5 Millionen Tonnen gerechnet, fügte er hinzu.
Dal erinnerte daran, dass der jährliche Bedarf der Türkei an Sonnenblumenkernen, einschließlich Importen und Exporten, bei etwa 5 Millionen Tonnen liegt. „Wir importieren etwa 1,5 Millionen Tonnen Sonnenblumenkerne oder die entsprechende Menge an rohem Sonnenblumenöl“, sagte er. „Um diese Lücke zu schließen, muss die Inlandsproduktion gesteigert werden. Eine Win-Win-Situation für unsere Landwirte ist Voraussetzung. In diesem Zusammenhang ist das parallel zur Agrarförderung eingeführte Zollkontingent ein strategisches Instrument, das Produzenten und Industrielle ins Gleichgewicht bringt. Wie im letzten Jahr wird die Einführung eines Zollkontingents in diesem Jahr sowohl Landwirte als auch inländische Industrielle schützen. Der wichtigste Punkt ist jedoch, dass diese Entscheidung vor Beginn der Ernte bekannt gegeben wird.“
milliyet